Allgemeine Geschäftsbedingungen für paketshop4you

1. Vertragsgegenstand: Die Firma paketshop4you ist Dienstleister. Sie nimmt Pakete entgegen und lagert diese für maximal 4 Wochen, bis sie vom Kunden abgeholt werden müssen.

2. Vertrag: Durch Registrierung auf der Homepage von www.paketshop4you.me wird ein rechtsgültiger Nutzungsvertrag zwischen paketshop4you und dem Antragsteller geschlossen.

3. Leistung: Nach erfolgter Registrierung, werden dem Kunden eine Kundennummer und eine Lieferadresse per Email zugesandt, welche er ab diesem Zeitpunkt als Lieferadresse für seine Pakete nutzen kann. Nachnahme und Zoll-Pakete werden nur gegen Gebühr, Vorkasse und Voranmeldung angenommen.

4. Entgelte: Die Kosten, welche auf der Homepage unter Preise angegeben ist beziehen sich auf die Entgegennahme, Lagerung und Versand von Paketen. Preisänderungen jährlich vorbehalten.

5. Entgegennahme und Lagerung der Pakete: Die angelieferten Pakete werden von paketshop4you übernommen wie geliefert, sollte die Lieferung bei Annahme beschädigt sein, kann dies gerne vom Empfänger bei Übergabe der Sendung im Shop dokumentiert und fotografiert werden. Die Pakete werden maximal 4 Wochen gelagert. Wird das Paket in dieser Zeit nicht abgeholt, fallen weitere Lagerkosten an. Nach 8 Wochen geht das Paket in Besitz von paketshop4you über und wird entsorgt. Die Abholung wird elektronisch gespeichert. Durch Unterschrift wird bestätigt, dass das Paket ohne später Reklamationsmöglichkeit übernommen wurde. Annahme verweigert gibt es nicht, da die Sendungen schon durch paketshop4you angenommen wurden.

6. Haftung: paketshop4you haftet für Lagerschäden die nach Anlieferung in unserem Lager entstanden sind. Für Falschlieferungen oder Schäden bei der Anlieferung wird seitens paketshop4you nicht gehaftet.

7. Sicherheit und Missbrauch: Die aufgrund der Anmeldung übermittelte Adresse und Kundennummer bilden die Grundlage für die Benutzung des Dienstes. Um die missbräuchliche Verwendung der Daten hintanzuhalten, verpflichtet sich der Kunde, diese geheim zu halten und seine persönliche Lieferadresse in keiner Weise Unbefugten zukommen zu lassen, jeden Missbrauch der Daten zu unterbinden sowie jeden Verdacht auf Missbrauch seiner Kundennummer und Adresse paketshop4you sofort zu melden. Der Kunde haftet für alle Schäden und Entgeltansprüche die durch Missbrauch seiner Kundennummer entstehen. Eine einwohnermelderechtliche sowie gewerberechtliche Anmeldung auf die Adresse ist untersagt, und wird polizeilich verfolgt.

8. Dauer des Nutzungsvertrages
: Der Nutzungsvertrag gilt als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Teilnahme endet mit der Kündigung des Kunden oder mit der Einstellung des Dienstes durch paketshop4you. Missbrauch des Dienstes durch den Teilnehmer berechtigt paketshop4you zur sofortigen Beendigung des Übereinkommens.

 

9. Die Daten werden an Behörden herausgegeben soweit dies zum Zwecke der Strafverfolgung unabdingbar ist. Wenn der Dienst zum Beispiel zur Lieferung von Drogen oder sonstigen illegalen Substanzen genutzt wird.

10. Datenschutz: paketshop4you behandelt die Daten des Kunden streng nach den Vorgaben der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unter personenbezogenen Daten versteht das Datenschutzgesetz all jene Angaben über Teilnehmer, auf deren Grundlage die Identität des Betroffenen bestimmt werden kann oder bestimmbar ist (vgl. § 4 Z 1 DSG, z. B.: Name, Geburtsdatum, IP-Adresse etc.). paketshop4you verwendet diese Daten nur im Sinne des § 7 DSG. Das Datengeheimnis gemäß § 15 DSG wird beachtet. Von paketshop4you werden keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben!

11. Geltendes Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt österreichisches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist A-6800 Feldkirch

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.